Eure individuelle Hochzeitspapeterie

So individuell wie Ihr und Eure Feier
Individuelle Papeterie für Eure Hochzeit
Ihr wollt ein ganz eigenes Design für Eure Papeterie, aber habt noch keine Idee? Oder Ihr braucht jemanden, der eine konkrete Idee oder Stilrichtung umsetzt und Euch Schritt für Schritt zu Eurem perfekten Design verhilft?
Dann seid Ihr bei Tüll & Tassel genau richtig! Zusammen mit Euch entwerfen wir ein Papeterie-Konzept, das genau so individuell ist wie Ihr und Eure Feier.


Und so funtioniert es
Häufige Fragen zur individuellen Papeterie
Wie ist der Ablauf der Designentwicklung?
Schreibt uns eine Mail mit Euren Vorstellungen und Wünschen, gerne mit Fotos oder Moodboard, damit wir ein Gefühl für Euren Stil bekommen.
Sobald wir ausreichend Informationen zu Stil, Auflagen, gewünschten Produkten etc. haben, erstellen wir Euch ein unverbindliches Angebot. Dieses passen wir dann gerne nochmal nach Euren Wünschen an.
Sobald Ihr einverstanden seid, schicken wir Euch eine Rechnung über 50% des angebotenen Gesamtpreises, Ihr überweist den Betrag und wir legen los. Wir erstellen ein erstes Design, setzen Eure Texte und schicken Euch den Entwurf als Datei zu. Ihr sagt uns, ob es in die richtige Richtung geht und gebt uns ggf. Änderungswünsche durch. Erst wenn wir von Euch das „go“ für das Design und die Texte (hier sind zwei Korrekturschleifen inklusive) bekommen, gehen die Karten in den Druck.
Können wir euch im Atelier besuchen um das Design zu besprechen?
Ja, natürlich sehr gerne! Solltet Ihr aus Berlin oder der Umgebung kommen, können wir einen persönlichen Termin in unserem Atelier vereinbaren und Euch verschiedene Papiere, Farben und Möglichkeiten zeigen. Aber auch per Mail oder telefonisch ist die Entwicklung Eurer Wunschpapeterie kein Problem.
Wer erstellt die Texte für die Papeterie?
Die Texte für alle Produkte kommen immer vom Kunden, also von Euch. Ihr schickt uns Eure fertigen Texte und wir setzen sie im Design so, dass alles stimmig ist. Solltet Ihr bei der Formulierung Hilfe brauchen, können wir Euch natürlich gerne helfen, berechnen dafür aber ggf. eine Textpauschale.
Wichtig ist, dass die Verantwortung für die Korrektheit der Texte (Rechtschreibung, Inhalt, Grammatik, Zeichensetzung) immer bei Euch liegt. Für Fehler, die in der von Euch freigegebenen Version bereits vorhanden waren, übernimmt Tüll&Tassel keine Verantwortung.
Wie lange dauert der gesamte Prozess?
Die Entwicklung eines individuellen Designs dauert im Schnitt 2-3 Wochen.
Sobald das fertige Design steht bekommt ihn eine Datei zur Korrektur bzw. Freigabe zugesendet. Zwei Korrekturschleifen sind im Preis inklusive. Ab Freigabe durch Euch dauert die Produktion ca. 2-3 Wochen. Extras wie Vergoldungen von Hand, Kalligraphie, Prägungen etc. können den Prozess verlängern.
Insgesamt solltet ihr mit 4-8 Wochen rechnen, ab erster Kontaktaufnahme bis zum fertigen Produkt.
Was kostet eine individuelle Papeterie?
Für ein individuelles Design berechnen wir eine einmalige Designpauschale, die zwischen 300,00 € und 600,00 € liegt.
Bis das fertige Design steht, vergehen viele Stunden Arbeit mit Emails, Telefonaten, Angebote schreiben, und natürlich dem Designprozess selbst. Dazu kommt die oft sehr langwierige Recherche zu bspw. Druckpreisen, Farbauswahl, Siegelwachs und Papierauswahl. Es werden Muster bestellt von Papieren und Umschlägen, die i.d.R. nicht kostenlos sind und für die Porto anfällt. Je nach Kundenwusch umfasst das Design Zeichnungen von Hand oder Grafiken, die wir selbst erstellen oder an denen wir die Lizenzen erwerben müssen. All diese Kosten und Arbeitszeit sind von der Designpauschale umfasst.
Hinzu kommen dann die Kosten für die Karten selbst, also in erster Linie für Druck und Material.
Da selbst die Erstellung des Angebotes schon viel Zeit in Anspruch nimmt, erstellen wir Euch gerne ein Angebot anfangend bei einem Papeteriepreis ab 1000 €.
Weiter unten findet Ihr ein PDF zum Download mit einer Beispielrechnung.
Ihr habt noch eine Frage?
Wir stehen Euch selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. Schickt uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Euch zurück.
Ein Beispiel für Kosten und Budgetplanung
Was kostet eine individuelle Hochzeitspapeterie?
Um Euch einen transparenten Einblick in die Kosten von individueller Hochzeitspapeterie zu ermöglichen, haben wir ein Beispielangebot als PDF zusammengestellt.
Ladt das Beispielangebot als PDF Datei gerne herunter – bei Fragen und Anmerkungen stehen wir Euch natürlich jederzeit zur Verfügung.
Musterangebot: Individuelle Hochzeitspapeterie

Und so geht es:
Ablauf Individuelle Papeterie
1. Anfrage
Als Erstes vereinbaren wir mit Euch ein persönliches Treffen oder einen Telefontermin, um mehr über Eure Wünsche und Vorstellungen zu erfahren. Wir schauen uns Papeteriebeispiele an, die Euch gefallen, sprechen über Papierarten, Veredelungen, Umschlagfarben und alles was Euch wichtig ist.


2. Angebot
Wenn wir alle nötigen Informationen haben, erstellen wir Euch ein unverbindliches Angebot. Wenn Ihr dem Angebot zustimmt, zahlt Ihr 50% des Rechnungsbetrages an und wir machen uns an die Arbeit.
3. Gestaltung
Wir entwerfen Eure individuelle Papeterie. Dabei legen wir Wert darauf, uns so viel wie möglich mit Euch abzustimmen. Nach spätestens 14 Tagen senden wir Euch den ersten Entwurf zu. Ihr seid sofort einverstanden? Super! Ihr seid mit etwas unzufrieden? Auch kein Problem! Zwei Änderungsschleifen sind im Preis inklusive.


4. Druck
Ihr seid rundum zufrieden mit Eurem individuellen Design? Dann gehen die Daten in den Druck. Die fertigen Karten werden von uns nochmal kontrolliert, schön und sicher verpackt und an Euch verschickt. Dieser letzte Schritt dauert etwa zwei Wochen. Wenn die Karten versanfertig sind, bekommt Ihr eine Abschlussrechung und haltet weinge Tage später Eure Karten in den Händen.